
Feststellanlagen
Türen und Tore mit Anforderungen an Rauch- und / oder Brandschutz trennen einzelne Brand- und / oder Rauchabschnitte. Um den betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden, Barrieren für körperlich eingeschränkte Personen zu vermeiden oder den Begehkomfort dieser Anlagen zu erhöhen werden Feststellanlagen eingesetzt.
Alle in Deutschland eingesetzten Feststellanlagen müssen nach DIN EN 14637 geprüft sein. Durch Feststellanlagen werden Brandschutztore und Brandschutztüren rauchmeldergesteuert offengehalten. Im Falle eines Brandes entwickeln sich oft unbemerkt in kürzester Zeit große Mengen von Rauch. Dieser Rauch macht es unmöglich Flucht- und Rettungswege zu benutzen.
Durch Feststellanlagen wird die Verbreitung von tödlichen Rauchgasen verhindert. Tür- und Toröffnungen zwischen den Rauch- und Brandabschnitten werden rechtzeitig geschlossen. Eine Feststellanlage besteht aus mindestens einem Rauchschalter, einer Auslöse- und Feststellvorrichtung und einer Energieversorgung.
Unser Portfolio

Türfeststellanlagen
Türfeststellanlagen werden an Türen mit Anforderungen an Rauch- und / oder Brandschutz eingesetzt.

Torfeststellanlagen
Brandschutzschiebetore sind durch ihre Größe, das hieraus resultierende Gewicht und ihre selbstschließende Funktion in der Regel mit sogenannten Torfeststellanlagen ausgerüstet.
Produkt nicht gefunden?
Jetzt kontaktierenProdukte kaufen in unserem Online-Shop
Jetzt entdeckenUnsere vier Standorte in Deutschland
Weitere Informationen
Montage und Abnahme vom Fachmann
Die Errichtung solcher komplexen Anlagen darf nur von herstellergeschultem Fachpersonal vorgenommen werden. Nach der Montage und Inbetriebnahme von Feststellanlagen ist eine Abnahme nach den Herstellerrichtlinien gesetzlich vorgeschrieben. Mindestens jährlich müssen durch Sachkundige diese Anlagen gewartet werden. Die Mitarbeiter der Firma LOESCH Tronic GmbH sind von allen führenden Herstellern von Feststellanlagen für die Montage, Inbetriebnahme und Abnahme nach Herstellerrichtlinien geschult und zertifiziert. Selbstverständlich führen wir auch die gesetzlich geforderte Inspektion, umgangssprachlich auch Wartung genannt, nach DIN EN 14677 mit unseren herstellergeschulten Servicetechnikern aus. In regelmäßigen, in der EN 14677 festgelegten Intervallen, müssen die Rauchschalter getauscht werden. Rauchschalter wie die Bezeichnung in Feststellanlagen korrekt ist, werden oft auch als Rauchmelder oder Brandmelder bezeichnet.
Wir beraten Sie gerne
Sie erreichen uns ganz einfach per E-Mail über das nebenstehende Formular oder telefonisch unter +49 4106 707-0. Alternativ steht Ihnen auch unsere Rückrufvereinbarung zur Verfügung und wir melden uns zum gewünschten Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr LOESCH Tronic Team
E-Mail: info@loesch-tronic.de
Telefon: +49 4106 707-0
Fax: +49 4106 707-39